Aktuelle
Ausstellungen
Vorschau
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
–
2011
Der Dritte Raum
–
Staring into the Sun
–
raumproduktion
–
–
2010
2009
Eating the Universe. Vom Essen in der Kunst
–
Danica Dakić
–
Compilation IV
–
Sonic Youth etc. : Sensational Fix
–
2008
Reiner Ruthenbeck
–
PARKHAUS
–
Die Frau reitet und das Pferd geht zu Fuß
Meuser
–
Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
–
2007
PALERMO
–
düsseldorf sounds. Festival zu Kunst und Musik aus Düsseldorf
–
wie es ist
Holger Bunk, Milan Kunc, Silke Leverkühne, Andreas Schulze
–
Compilation III
–
between 1969—73 in der Kunsthalle Düsseldorf
–
2006
under cover — aus dem Verborgenen
Berlinde De Bruyckere, Martin Honert
–
Klasse Kamp 1974—2006
–
Das letzte Wort der Kunst
–
2005
One of Many - Origins and Variants
Allen Ruppersberg
–
Lido. Ein Projekt von Anny und Sibel Öztürk
–
Compilation II
–
DAUMENKINO. The Flip Book Show
–
Tauchfahrten. Zeichnung als Reportage
–
2004
raumfürraum
Katharina Grosse, Hendrik Krawen, Rita McBride, Therese Schult, Dirk Skreber, Lee Thomas Taylor, Paloma Varga Weisz
–
Das unbewegliche Theater
Fritz Schwegler von Breech
–
Die Welt muss schöner werden
Hans Rogalla
–
"Besides, popularity is a rather lumpy concept, no?" (Sturtevant)
Site Magazin + hausammeer productions
–
doku/fiction
Mouse on Mars - reviewed & remixed
–
2003
Ready to Shoot
Fernsehgalerie Gerry Schum/videogalerie schum
–
Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
–
Foyer
Bethan Huws
–
Fluxus in Düsseldorf 1962/63
–
Neue Ansätze - Zeitgenössische Kunst aus Moskau
–
3 Städte: Verlassene Stadt - Ersatzstadt - Ungebaute Stadt
Sybil Kohl, Philipp Oswalt, Albrecht Schäfer
–
re: Leviathan. Visuelle Formierungen von staatlicher Macht
Richard Brem, Cosima Rainer, Vitus Weh
–
Compilation I
Rosa Barba, Jeanne Faust, Jennifer Nelson
–
2002
WERKE 1965 - 2000
Dan Graham
–
DIE ANFÄNGE VON PUNK UND NEW WAVE IN DEUTSCHLAND 1977-'82
ZURÜCK ZUM BETON
–
2001
Und keiner hinkt
22 Wege vom Schwegler wegzukommen
–
Die Sammlung Kemp
Eine Ausstellung des museum kunst palast
–
2000
Die Künstlerstiftung
25 Jahre Karl Schmidt-Rottluff Stipendium. Zehn Stipendiaten und acht Gäste
–
BILDKONTAKTE. Werke von 1948 bis 1988. Eine Stiftung für Düsseldorf
GERHARD HOEHME (1920-1989)
–
Das fünfte Element - Geld oder Kunst
im Rahmen von Global Art Rheinland 2000
–
1999
Der Meister aus dem Louvre
Chardin
–
Metaformen
Dekonstruktivistische Positionen in der Architektur und Kunst
–
Heaven
an exhibition that will break your heart
–
City
Beat Streuli
–
Damenwahl
Katharina Fritsch, Alexeij Koschkarov
–
1998
Experiment und Innovation. Malerei. Zeichnung. Collage. Design. Fotografie
Alexander Rodtschenko
–
Fotografien von 1984 - 1998
Andreas Gursky
–
Wandmalerei. Video. Performance. In Kooperation mit zakk-Düsseldorf und Videonale-Bonn
Glut
–
Rolf Hanson
–
Lars Kleen
–
REPUBLIK.COM
Ingo Günther
–
1997
Das A und O der Landschaft
Andreas und Oswald Achenbach
–
Eine Ausstellung
Imi Knoebel
–
Cinéma
Marcel Broodthaers
–
Ich Narr des Glücks
Heinrich Heine 1797-1856. Eine Ausstellung zum 200. Geburtstag
–
Der russische Symbolist. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Keramik aus Russland und der Ukraine
Michail Wrubel (1856-1910)
–
1996
Aquakultur. Ein ökologisches Projekt von Avital Geva und seinem Treibhaus-Team im Kibbuz Ein-Shemer, Israel
–
Performance, Foto, Zeichnung, Skulptur. Eine Retrospektive
Ana Mendieta (1948-1985)
–
Braco Dimitrijević
–
Happy End. Zukunfts- und Endzeitvisionen der 90er Jahre
Genievieve Cadieux, Willi Doherty, Bogomir Ecker, Fischli & Weiss, Harals Fuchs, Eldon Garnet, Christiane Geiffroy, Guy Giraud, Nan Goldin, Thomas Grünfeld, Jean Françoise Guiton, Tim Head, Damien Hirst, Dieter Huber, Alfredo Jaar, Gerhard Lang, Pina und Via Lewandowsky, Francisca Megert, Hartmut Neumann, Jaume Plensa, Tyyne Claudei Pollmann, Marc Quinn, Charles Ray, Andres Serrano, Cindy Sherman, Kiki Smith, Herwig Truc, Hendrik de Wit
–
Fotografien
Edward Weston
–
The Merry-Go-World
Edward und Nancy Kienholz
–
Bilder und Visionen. Mexikanische Kunst zwischen Avantgarde und Aktualität
Miguel Castro Leñero, Helen Escobedo, Julio Galán, Alberto Gironella, Enrique Guzmán, Sergio Hernández, Rocío Maldonado, Carlos Mérida, Rodolfo Nieto, Adolfo Riestra, Vincente Rojo, Rufino Tamayo, Francisco Toledo, Germán Venegas, Nahum B. Zenil
–
Call Malevich
Eduardo Ponjuan & René Francisco, Havanna
–
1995
Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium
Anke Doberauer, Katharina Grosse, Franka Hörnschemeyer, Norbert Kottmann, Christiane Richter, Frank Rosenthal, Eva Ruhland, Bernhard Striebel, Winfried Virnich
–
Pollock/Siqueiros
Siqueiros/Pollock
–
Japanisches Design seit 1950
–
In eigener Sache. Materialien zur Kunst
Joseph Beuys, James Lee Byrars, Bogomir Ecker, Jochen Gerz, Jonas Hafner, Igor Kopystiansky, Svetlana Kopystiansky, Gerhard Merz, Gerhard Richter, Klaus Rinke, Katharina Sieverding, Serge Spitzer, Günther Uecker
–
Der Surrealismus in Spanien 1924-1939
Salvador D., Joan M., Pablo P., und mehr
–
1994
Johann Gottfried Schadow und die Kunst seiner Zeit
–
Ludger Gerdes
–
Jardins taboués. Tabuisierte Gärten
Françoise Rouan
–
(Restoation)
Jeff Wall
–
Freundschaftsspiel
Wendelin Bottländer, Alice Creischer, Stefan Hoderlein, Barbara Jung, Andreas Siekmann
–
The Cave. eine Video-Oper von Bertyl Korot und Steve Reich
–
The Museum
Igor Kopystiansky
–
The Library
Svetlana Kopystiansky
–
1993
Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium
Stephan Balkenhol, Klaus vom Bruch, Karl Kels, Dieter Kiessling, Astrid Klein, Karin Knefel, Walter Kütz, Thomas Locher, Clara Marek, Jörg Rode, Günter Rost
–
der mit dem Turm. Retrospektive
Wladimir Tatlin (1885-1953)
–
Timur Novikov / St. Petersburg
Tonel (Antonio Eligio) / Havanna, David Reeb / Tel Aviv
–
Magie der Schatten
Das Filminstitut Düsseldorf zu Gast in der Kunsthalle
–
Peter Royen und seine Freunde
Markus Ambach, Gereon Lepper, Manfred Müller, Daniel Poesgen, Christoph Rihs, Michel Sauer, Jindrich Zeithamml
–
Deutschsein?
Atelierhaus e.V. Berlin, Baselitz, Bonvie, Claus, Droese, Ecker, Freie Praxis, Gerdes, Gershuni, Gerz, Herold, von Huene, Klapheck, Klein, Knižak, Lafontaine, Merz, Metzel, Odenbach, Polke, Prigow, SarkisSchmitz, Schultze, Sieverding, Syberberg, Uecker
–
1992
Unseen Images. Nie gesehene Bilder
Bill Viola
–
Der Maler
Karl Schmidt-Rottluff
–
Avantgarde & Kampagne
25 Jahre Kunsthalle Düsseldorf
–
ART meeds ADS
–
Mit Haut und Haar
Kunst und Leben am Ende der 60er Jahre, eine Ausstellung zur Erinnerung an die Gründungsjahre der neuen Kunsthalle
–
Visionäre Schweiz
–
Retro Aktiv
Klaus Rinke
–
Mapplethorpe versus Rodin
–
Eros und Kreativität
Rodin
–
Fecemiledrucke Skizzenbuch Editionsmappe
Rodin
–
1991
Retrospektive. Video-Space/-Time
Nam June Paik
–
Dreizehn Gebote 11-13
Eine Ausstellungsfolge von Meisterschülern der Kunstakademie Düsseldorf. Christine Bernhard, Lutz Freyer, Stefan Lux
–
Dreizehn Gebote 8-10
Eine Ausstellungsfolge von Meisterschülern der Kunstakademie Düsseldorf. Christian Deckert, Hanswalter Graf, Jan Verbeek
–
Dreizehn Gebote 5-7
Eine Ausstellungsfolge von Meisterschülern der Kunstakademie Düsseldorf. Katrin Bahner, Enne Haehnle, Jost Wischnewski
–
Skulpturale Ereignisse
Liz Bachhuber, Nan Hoover, Gisela Kleinlein, Julia Lohmann, Inge Mahn, Franziska Megert
–
Dreizehn Gebote 1-4
Eine Ausstellungsfolge von Meisterschülern der Kunstakademie Düsseldorf. Boris Becker, Michael Growe, Cordula Sauer, Carvien Shiu
–
Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium
Heiner Blumenthal, Jürgen Bordanowicz, Elke Denda, Isa Genzken, Astrid Gröting, Wolfgang Luy, Bernard Striebel, Volker Thies, Hans-Peter Webel, Willi Weiner, Petra Wunderlich
–
BiNATIONALE Israel / UdSSR
Sowjetische Kunst um 1990
–
BiNATIONALE Israel / UdSSR
Israelische Kunst um 1990
–
1990
The Venice Installation. Variation der von der Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York, für den amerikanischen Pavillon der 44. Biennale Venedig (1990) organisierten Installation
Jenny Holzer
–
MEDIZINISCHE HERMENEUTIK, Moskau
Sergej Anufriew, Jurij Leiderman, Pawel Pepperstein ("Orthodoxe Ablutschungen", "Umschläge und Abschüsse")
–
Pawel Filonow (1883-1941) und seine Schule. Gemälde und Zeichnungen. In Zusammenarbeit mit dem Russischen Museum, Leningrad
–
Malerei und Skulptur
Georg Baselitz
–
Bilder vom Neuen Deutschland. Eine deutsch-deutsche Ausstellungscollage (DDR-Deutsche Demokratische Revolution)
–
um 1968. konkrete utopien in kunst und gesellschaft
–
Kuba o.k.
Alejandro Aguilera, Juan Ballester, Ilenana Villazón, José Bedia, Maria MagdalenaCompos, Ana Albertina Delgado, Lázaro Garcia, Flavio Garciandia, Ibrahim Miranda, Glexis Novoa, Martha Maria Pérez, Segundo Planes, Ciro Quintana, Ricardo Rodriguez Brey, Carlo Rodriguez Cárdenas, Lázaro Saavedra, José Toriac, Tanya Angulo, Rubén Torres Llorca
–
Fotos aus der Dritten Welt
Sebastião Salgado
–
DIE LIEBENDEN / The Lovers. The Great Wall Walk
Ulay / Abramovic
–
1989
Accrochage für Tatlin. Aus Anlass des internationalen Tatlin Symposiums vom 25.-27. November 1990 in der Kunsthalle Düsseldorf
Joseph Beuys, Bogomir Ecker, Dan Flavin, Zvi Goldstein, Ilja Kabakov, Imi Knoebel, Gereon Lepper, Gerhard Richter, Katharina Sieverding, Günther Uecker, Lawrence Weiner
–
Ausgewählte Zeichnungen und Gouachen
Alexandra Nikolajewa Korsakowa
–
Retrospektive. Skulptur, Malerei
Richard Artschwager
–
Malerei, Zeichnung
Gérard Garouste
–
Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium
Klaus vom Bruch, Dan Freudenthal, Bogomir Ecker, Cordula Güdemann, Axel Hütte, Klaus Kumrow, Christinane Möbus, Marcel Odenbach, Sibylle Ungers, Thomas Virnich, Winfried Virnich
–
from the 80's
Edward and Nancy Kienholz
–
Frühe Arbeiten des italienischen Futuristen
Fortunato Depero
–
Neue Slowenische Kunst
Irwin
–
1988
THE BiNATIONAL. American Art of the late 80's
Ross Bleckner, St. Clair Cemin, Constance DeJong, Tim Ebner, Karen Finley, Robert Gober, Peter Halley, Conni Hatch, Tishan Hsu, Mike Kelley, Jeff Koons, Tony Labat, Anette Lemieux, David McDermott, Peter McGough, Tony Oursler, Stephen Prina, Richard Prince, Tom Rollins & K.O.S., Lorna Simson, Doug and Mike Starn, Haim Steinbach, Philip Taaffe, Meier Vaisman, Meg Webster, James Welling, Christopher Wool
–
BiNATIONALE. Deutsche Kunst der späten 80er Jahre
Stephan Balkenhol, Michael Bauch, Heiner Blum, Werner Büttner, Heinz Emigholz, Georg Ettl, Ludger Gerdes, Georg Herold, Ulrich Horndash, Felix Stephan Huber, Thomas Huber, Axel Hütte, Jörg Immendorff, Bruno K. Axel Kasseböhmer, Harals Klingelhöller, Imi Knoebel, Klaus Merkel, Gerhard Merz, Reinhart Mucha, AlbertOehlen, Michael van Ofen, Thomas Ruff, Andreas Slominski, Manfred Stumpf, Rosemarie Trockel
–
Zum Gedächtnis
Robert Filliou 1926-1987
–
Malerei und Zeichnung
Mario Sironi
–
ein anderes klima (III). Positionen aktueller Kunst aus Wien
Erwin Bohatsch, Heinrich Dunst, Bruno Gironcoli, Franz Graf, Peter Kogler, Oswald Oberhuber, Walter Obholzer, Hubert Scheibl, Eva Schlegel, Manfred Wakolbinger, Heimo Zobernig
–
Zeichnungen und Gemälde
Pier Paolo Pasolini
–
1987
Bilder, Arbeiten auf Papier, Skulpturen
Cy Twombly
–
Europäische Konflikte der 30er Jahre in Erinnerung an die frühe Avantgarde
"Die Axt hat geblüht…"
–
Abstaraktionen in Malerei, Skulptur und Photographie heute (Richard Artschwager, Joseph Beuys, John Chamberlain, Dan Flavin, Eva Hesse, Jasper Johns, Donald Judd, Yves Klein, Piero Manzoni, Duane Michals, Günter Uecker, Robert Ryman - Joseph Amer, Carel Balth, Alighiero e Boetti, Saint Clair Cemin, Francesco Clemente, Peter Halley, Georg Herold, Roni Horn, Anish Kapoor, Imi Knoebel, Peter Nadin, Tim Rollins & K.O.S., Philip Taaffe, Nahum Tevet, Rosemarie Trockel, Not Vital
Similia / Dissimilia
–
Skulpturen und Farbe 1960-1987
Donald Judd
–
HIGH CULTURE
Die geheime Schönheit der magischen Gärten. Ilona und Wolfgang Weber
–
Bilder und Skulpturen 1975-1986
Julian Schnabel
–
Juan Miró
–
1986
Joseph Beuys, James Lee Byars, Constantin Brancusi, Joseph Cornell, Tony Cragg, Felix Droese, Etienne-Martin, Joel Fischer, Michael Gitlin, Willi Kopf, Wolfgang Laib, Marisa Merz, Royden Rabinowitch, Medardo Rosso, Reiner Ruthenbeck, Kurt Schwitters, Richard Serra, Richard Tuttle, Cy Twombly, Micha Ullman, Thoman Virnich, Franz West
SkulpturSein
–
Palast der Philosophie. The Philosophical Palace
James Lee Byars
–
(II) September '86. Jårg M. Geismar, Gereon Lepper, Wilhelm Mundt, Chris Reinecke, Klaus Ritterbusch, Thomas Struth
Standort Düsseldorf
–
Der Überblick
Günter Brus
–
Gitter, Muster, Zeichen. Paris-Montevideo 1924-1944
Torres - García
–
Die Malerei, die Geschichte, die Geographie und …
Jean-Michel Alberola
–
Bilder und Zeichnungen 1980-1985
Stephen McKenna
–
Künstlerinnen gebrauchen neue Medien (Dara Birnbaum, Hanne Darboven, Jenny Holzer, Astrid Klein, Barbara Kruger, Christina Kubisch, Ulrike Rosenbach, Maura Sheehan, Katharina Sieverding)
ein anderes klima - a different climate (II)
–
Bilder 1962-1985
Gerhard Richter
–
1985
Aspekte zeitgenössischer Kunst in Frankreich
Geschichte als Widerstand
–
Portraitphotographie
Maria Gilissen
–
Malerei, Zeichnung und Grafik 1919-1949
Jankel Adler
–
Making Faces / Gesichter schneiden
Carl Frederik Reuterswärd
–
Hilmar Boehle, Marcel Hardung, Thomas Kesseler, Julia Lohmann, Anna Löbner, Robert Knuth, Klaus Richter
Bauhütte
–
Janusz Hajduk - Skulptur und Zeichnung. Daniel Poesgen - Photographie
Deus ex machina
–
Bertram Jesdinsky - Plastik mit Triptychon
Ohne Titel
–
Pidder Auberger. Bogomir Ecker
Sandwich
–
aus der Sammlung der W. I . Lenin-Bibliothek, Moskau
Sowjetische Stummfilmplakate
–
Retrospektive
Rupprecht Geiger
–
Sammlung Thyssen Bornemisza
Meisterwerke Moderner Malerei
–
Zur Kunst und Zeitgeschichte einer Region 1918-1945
Am Anfang: Das junge Rheinland
–
1984
Aufbrüche. Manifeste, Manifestationen. Positionen in der bildenden Kunst zu Beginn der 60er Jahre in Berlin, Düsseldorf und München
Berlin: Geor Baselitz, Antonius Höckelmann, K. H. Hödicke, Bernd Koberling, Markus Lüppertz, A. R. Penck, Eugen Schönebeck; Düsseldorf: Joseph Beuys, Konrad Lueg, Heinz Mack, Otto Piene, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Günter Uecker; München: Lothar Fischer, Heimrad Prem, Helmut Sturm, H. P. Zimmer
–
von hier aus
–
ein anderes klima - a different climate (II)
Aspekte der Schönheit in der zeitgenössischen Kunst (John Chamberlain, Tony Cragg, Ulrich Erben, Isa Genzken, Gerhard vn Graevenitz, Jenny Holzer, Peter Joseph, Konrad Klapheck, Justen Ladda, Carlo Maria Mariani, Allan McCollum, Franz Xaver Messerschmidt, Robert Morris, Harals Naegeli, Nam June Paik, Giuliio Paolini, Claudio Parmiggiani, Anne und Patrick Poirier, Sigmar Polke, Kenneth Price, Rammellzee, Gerhard Richter, Bridget Riley, Gerd Rohling, Francoise Rouan, Jesus Rafael Soto, Guiseppe Spagnulo, Jean Tinguely, Jeff Wall
–
Zeichnungen 1956-1984
Aviva Uri
–
Gemälde, Monotypien, Gouachen 1935-1983
K. O. Götz
–
Planetenwanderung
Adolf Lechtenberg
–
dimension IV
Neue Malerei in Deutschland (Charly Banana mit Ralf Johannes, Kurt Benning, Achim Berndt, Georg Boskamp, Hans Brosch, Rainer Dissel, Günter Fruhtrunk, Bernd Giering, Matthias Glatzel, ter Hell, Sigrun Jakubaschke, Halina Jaworski, Joachim F. Kettel, Lazlo Lakner, Thomas Lehnerer, Christian Löwenstein, Rune Mields, Tony Morgan, Manfred Müller, Jürgen Partenheimer, Gerd Rohling, Gabriele Schmidt-Heins, Wolfgang Volles und Zawadzki
–
Anselm Kiefer
–
Skulptur und Macht
Figurative Plastik im Deutschland der 30er und 40er Jahre
–
1983
Plastiken. In Kooperation mit dem Musée Picasso, Paris
Picasso
–
Russische und Sowjetische Kunst
Tradition und Gegenwart. Werke aus sechs Jahrhunderten
–
Gemälde, Zeichnungen, Collagen
Francis Picabia
–
Standort Düsseldorf
Liz Bachhuber, Hilmar Boehle, Bogomir Ecker, Isa Genzken, Ludger Gerdes, Manfred Gieseler, Thomas Huber, Michael Irmer, Axel Kasseböhmer, Harald Klingelhöller, Paco Knöller, Julia Lohmann, Reinhard Mucha, Manfred Müller, Michael van Ofen, Marianne Pohl, Christoph Rihs, Ulf Rungenhagen, Thomas Schütte, Keiji Uematsu
–
Malerei
Claude Viallat
–
Bibliophile Werke
Uecker
–
Beispiel Eisenstein
Zeichnung, Theater, Film. In Kooperation mit dem Eisenstein Archiv, Moskau
–
Ein Meister japanischer Landschaftsmalerei. Retrospektive
Kaii Higashiyama
–
Fünf zeitgenössische Künstler aus Japan
Natsuyuki Nakanishi. Naoyoshi Hikosaka. Yoshio Kitayama. Tadashi Kawamata. Kenji Inumaki
–
Der Hang zum Gesamtkunstwerk
Europäische Utopien seit 1800
–
Café D. gut
Jörg Immendorf
–
Zeitvergleich
Malerei und Grafik aus der DDR
–
Gemälde, Zeichnungen. Gastausstellung des Clemens Sels-Museums, Neuss
Gerhard Kadow (1909-1981)
–
Henri Matisse
–
Eine Accrochage
Borofsky. Chamberlain. Dahn. Knoebel
–
1982
Videoblitz. Videoprogramme. Installationen
Ingo Günther. Al Robbins. Wolfgang Staehle
–
Alexander Deineka (1899-1969)
–
BILDER SIND NICHT VERBOTEN
Kunstwerke seit der Mitte des 19. Jahrhunderts mit ausgewählten Kultgeräten aus dem Zeitalter der Aufklärung
–
Objekte und Zeichnungen
Isolde Wawrin
–
Feind oder Freund
Paco Knöller
–
Arbeiten 1968-1978
Rolf Bendgens
–
20. Jahrhundert. Gemälde, Skulpturen, Objekte aus der Sammlung
Kunstmuseum Düsseldorf
–
25 Jahre Deutsche Oper am Rhein
–
Café Deutschland Adlerhälfte
Jörg Immendorff
–
Gemälde, Pastelle und Zeichnungen 1958-1981
R. B. Kitaj
–
DADA-Collagen 1916-1931
Erwin Blumenfeld (1897-1969)
–
between 9
Das Bild der Abschreckung. Malerei, Skulptur, Installationen von Liz Bachhuber, Bogomir Ecker, Cordula Güdemann, Robert Hartmann, Ernst Hesse, Michael Irmer, Jan Knap, Nils Kristiansen, Milan Kunc, Wasa Marjanov, Manfred Müller, Otto Müller, Peter Royen jun., Ingrid Roschek, Ulf Rungenhagen, Martin Schilken, Hans Peter Schmidt, Ulrike Zilly
–
1981
Malerei 1958-1980
Robert Ryman
–
Tatyana Grosman
–
SCHWARZ
–
Nachstellungen. Foto-Assemblagen
Udo Klückmann
–
Malerei. Zeichnung. Photographie
Hans Hartung
–
1882-1967
Edward Hopper
–
Baselitz - Richter
Georg Baselitz. Gerhard Richter
–
1903-1972
Joseph Cornell
–
between 8
–
In Kooperation mit der Europalia 81
Belgischer Jugendstil
–
Außer sich. Fotografien
Hans-Martin Küsters
–
Fotoarbeiten 1971-1980
Gilbert & George
–
1980
DÜSSELDORF VIDEO
–
Im Labyrinth, Werke 1940-1980
Bernhard Schultze
–
LASER VIDEO
Nam June Paik
–
CHINA September-Oktober 1978. Beijing, Yanan, Xian, Luoyang
Klaus Mettig
–
Neue Arbeiten
Katharina Sieverding
–
MAX'S BUS STOP
Max Lovegrove
–
Sammlung Panza (II)
Robert Barry, Alan Charlton, Peter Joseph, Robert Mangold
–
Sammlung Panza (I)
Joseph Kosuth, Brice Marden, Robert Ryman, Lawrence Weiner
–
Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts
60 Meisterwerke aus der Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz und Zeichnungen des 19. Jahrhunderts aus dem Besitz des Kunstmuseums Düsseldorf
–
Robert Rauschenberg
–
Zeichnungen 1975-1980
Klaus Volgelsang
–
Hommage á Witkiewicz
Malerei, Zeichnung, Fotografie von Stanislaw Ignacy Witkiewicz (1885-1939)
–
Die umgekehrten Bilder. Fotografie
Bernd Jansen
–
Gemälde und Zeichnungen aus dem Museum Sztuki, Lodz
Wladyslaw Strzeminski (1893-1952)
–
"überleben und widerstehen"
Zeichnungen von Häftlingen des Konzentrationslagers Auschwitz 1940-1946
–
Werke aus sowjetischen Sammlungen
Kasimir Malewitsch (1878-1935)
–
Bildergeschichten aus Afrika. 76 Werke aus der Sammlung Robert Sève
Clément-Marie Biazin
–
Serie ADGA
Thomas Lenk
–
20 Jahre Arbeit
Majakovskij
–
1979
Gemälde und Zeichnungen
Françoise Rouan
–
Bilder, Collagen, Grafik
Antonio Saura
–
5 x 30 Düsseldorfer Kunstszene aus fünf Generationen
150 Jahre Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen 1829-1979 in den Räumen der Städtischen Kunsthalle Düsseldorf
–
Amerikanische Fotografie 1920-1940
–
Centre Georges Pompidou, Paris
–
2 Jahrzehnte amerikanische Malerei 1920 - 1940
–
Drawing into Painting
Jackson Pollock
–
Modelle
Erwin Heerich
–
One for all - all for one, eine Ausstellung zur Unterstützung des "Fonds Gordon Matta-Clark - Zentrum für zeitgenössische Kunst Antwerpen"
Gordon Matta-Clark
–
Zwischen Archäologie und Utopie, eine Ausstellung ausgewählter Radierungen in Zusammenarbeit mit der Fodazione Cini, Venedig
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778)
–
Es gibt kein -A- in der Natur
ABC-Bilder von 7-17-Jährigen
–
Wenn man nicht sieht, schaut man länger hin
Gerhard Hoehme
–
van Abbemuseum, Eindhoven
–
Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafik
Félicien Rops
–
Bilder, Zeichnungen, Grafik
Félix Vallotton
–
1978
ART: Museum des Geldes
Über die seltsame Natur des Geldes in Kunst, Wissenschaft und Leben
–
Skulpturen
Honoré Daumier
–
Arbeiterbilder 1910-1930 aus dem Munch-Museum, Oslo
Edvard Munch
–
Ausgewählte Arbeiten
Rainer Giese
–
Maurizio Mochetti
–
Skulptur 1975-78
Nobuo Sekine
–
From point - From line. In Kooperation mit der Galerie m, Bochum
Lee U-Fan
–
Ausgewählte Arbeiten 1967-1978
Carlo Battaglia
–
Ausgewählte Arbeiten 1968-1977
Giorgio Griffa
–
Planen und Bauen in Europa 1913-1933
Von der futuristischen zur funktionellen Stadt
–
Surrealismus
Werke aus der Sammlung des Museum of Modern Art, New York
–
Permanentszene. Zeichnungen
André Thomkins
–
1 Jahr Florenz: 99 Zeichnungen
Gottfried Wiegand
–
Ausschnitte 2
Reiner Roemer, Haus Rucker Co., Michel Sauer, Hans-Albert Walter
–
Jahreszeiten! 366 Tage - 1 Feld!
Wolfgang Mally
–
(1594-1665)
Nicolas Poussin
–
1977
Frühe und neuere Malerei. Farbräume und Farbraumkörper. Arbeiten auf Papier
Gotthard Graubner
–
Gemälde 1923 bis 1977
Oswald Petersen
–
Expedition in künstliche Gärten. Fotografiert von Thomas Höpker
Mack
–
Point-Blank. Distance of focus how anonymous is this distance. which is a texture. In Kooperation mit Art in Progress, Düsseldorf/München
Arakawa
–
Japanische Plakate aus der Sammlung des Stedelijk Museums Amsterdam
–
Spiegel mit Erinnerungen. Wiederentdeckung der Daguerreotypie
Shinkichi Tajiri
–
Ausschnitte 1
Fritz Klingbeil, Imre Kocsis, Frantisek Kyncl, Mechtild Nemeczek, Keiji Uematsu
–
The Art Show
Ed Kienholz
–
Chinesische Tuschezeichnungen aus der Sammlung Haas, Berlin
–
Holzschnitt im Neuen China
–
Grafische Blätter
Käthe Kollwitz
–
Holzschnitte und Bücher
Frans Masereel
–
Neue Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen
Peter Struycken
–
Neue Skulpturen und Zeichnungen
Carel Visser
–
Vom Licht zur Farbe. Nachimpressionistische Malerei zwischen 1886 und 1912 (2 Motive)
–
Neue Gemälde
Alex Colville
–
Aquarelle und Zeichnungen 1921-1940
Paul Goesch (1885-1940)
–
Kalenderbauten. Frühe astronomische Großgeräte aus Indies, Mexiko und Peru
–
Fotografien
Stephen Shore
–
Neuerwerbungen der Düsseldorfer Kunstinstitutionen
–
Ölgemälde und Aquarelle
Nemesio Antúnez
–
Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen
Germán Becerra
–
Horizonte. Gemälde 1972 bis 1977
Peter Royen
–
The Museum of Drawers. Herbert Distels Schubladenmuseum für moderne Kunst im 20. Jahrhundert mit Arbeiten von über 500 Künstlern
–
1976
Barocke Malerei aus den Anden. Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts aus Bolivien, Kolumbien und Peru
–
Hologramme
Jody Burns
–
Neonskulpturen
Christian Herdeg
–
31st Year Sigh'. Installation für Düsseldorf
Cork Marcheschi
–
Stereoskopesche Scheinräume, Objekte und Anaglyphen
Ludwig Wilding
–
Karikaturist - Fotograf - Aeronaut. Eine Ausstellung aus der Sammlung der Bibliothèque Nationale, Paris
NADAR
–
Prospect - RETROSPECT. Europa 1946-1976
–
Der Afrikaner in Düsseldorf
Anatol mit seiner Aktion "Arbeitszeit" auf der Terrasse der Kunsthalle Düsseldorf
–
Gemälde und Collagen der Jahre 1944 bis 1976, anlässlich des amerikanischen Bizentenarismus
Robert Motherwell
–
Fotografien (1886-1944)
Erich Salomon
–
Retrospektive
Yves Klein
–
Arbeiten 1972-1976
Milan Mölzer
–
80 Fotos aus dem Museum of Modern Art, New York
Walker Evans
–
Plastik, Elektrostatische Objekte, Collagen, Zeichnungen
Erich Reusch
–
Skulpturen, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ludwig Gabriel Schrieber
–
Nachbarschaft
Mit rund 400 bildenden Künstlern, Filmern, Musikern und Schriftstellern aus Düsseldorf
–
Bilder, Tücher, Objekte
Sigmar Polke
–
das zeichnerische Werk
Andy Warhol
–
Graphik bis 1976. Tempera - Wachskreide - Graphit
Rupprecht Geiger
–
Der fahrbare Untersatz - Jenseits der Straßenverkehrsordnung
Phantastische Autos, Motorräder, Spielzeugautos, Posters, Karikaturen, Fotografien und vieles mehr
–
Junggesellenmaschinen - Museum der Obsessionen
Eine Ausstellung von Harald Szeemann, Agentur für geistige Gastarbeit
–
Pendelzeichnungen
Emma Kunz
–
Eine Ausstellung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen im Bund Deutscher Architekten (BDA)
Dokumentation zum Denkmalschutzjahr
–
Neuerwerbungen der Düsseldorfer Kunstinstitutionen
–
365mal die tägliche Jubelrolle
Fritz Schwegler
–