Kunsthalle BÜHNE: DAS FEST!
–

Gerhard Stäbler und Kunsu Shim
Moving Bodies, Konzert-Performance in der Kunsthalle Düsseldorf, 2011
Foto: Katja Illner
Mit dem interdisziplinären neuen Format BÜHNE hat die Kunsthalle 2011 gemeinsam mit der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland Versicherungen und der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf eine einzigartige Kooperation initiiert, die unmittelbar Verständnisbrücken zwischen den Kulturakteuren und dem Publikum herstellte. Das spartenübergreifende Kulturprojekt suchte, entwickelte und förderte mit verschiedenen kulturellen Institutionen in Düsseldorf gemeinsame Programmpunkte. Angelegt war das Projekt auf die Dauer von drei Jahren.
Im Mittelpunkt stand die Verbindung zwischen Bildender Kunst, modernem Tanz/Ballett, Gesang und Musik sowie Theater, Performances und Literatur. Die Kunsthalle diente im Rahmen des Projekts als Ort des Experiments, des Diskurses und als Standort für neue Möglichkeiten.
Die Auftaktveranstaltung für Kunsthalle BÜHNE war 2011 Ferdinand Kriwets BeatTheater im Düsseldorfer Schauspielhaus. Weitere Programmpunkte u.a. mit dem Tänzer Jörg Weinöhl, der freien Theatergruppe Drama Köln, dem FFT Düsseldorf und den Performancekünstlern und Musikern Kunsu Shim und Gerhard Stäbler sowie der Deutschen Oper am Rhein mit dem Komponisten Helmut Oehring und dem Düsseldorfer Sound-Künstler Jörg Steinmann folgten.
Am 18. und 19. Januar 2014 feiert die Kunsthalle das Finale dieses Projekts mit einem großen Festival. An diesem Wochenende werden die Räume von Kunsthalle, Kunstverein, Salon des Amateurs und Kom(m)ödchen am Grabbeplatz 4 mit Konzerten, Performances, Vorträgen, Workshops für Kinder und Diskussionen bespielt werden. Neben den im Rahmen von Kunsthalle BÜHNE entstandenen Projekten werden auch neue Kooperationen und experimentelle Arbeiten präsentiert. Mit dabei sind unter anderem Gerhard Stäbler und Kunsu Shim, Viktoria Wehrmeister und Detlef Weinrich, Jörg Steinmann mit einer Wiederaufnahme des Shouting Kollektivs, You Laugh an Ugly Laugh – ein Studierendenprojekt der FH Düsseldorf – die raumzeitpiraten, Bands wie Stabil Elite und St. Greta und TV-Entertainer Harald Schmidt.
Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung König in der Kunsthalle Düsseldorf oder online unter www.kunsthalle-duesseldorf.de zum Preis von 15,- Euro/ermäßigt 12,- Euro (Tagesticket). Bei Kauf von je einem Ticket für Samstag und Sonntag gibt es einen Kombipreis von 25,- Euro/ermäßigt 20,- Euro.
Hier geht es zum Katalog der Ausstellung.
Bilder

Gerhard Stäbler und Kunsu Shim
Moving Bodies, Konzert-Performance in der Kunsthalle Düsseldorf, 2011
Foto: Katja Illner

Jörg Weinöhl
Gestaltete Zeit der Verweilens, Performance Kunsthalle Düsseldorf , 2011
Foto: Martina Pipprich

Jörg Weinöhl
Gestaltete Zeit der Verweilens, Performance Kunsthalle Düsseldorf , 2011
Foto: Martina Pipprich

RaumZeitPiraten
Partizipatives Lichtlabor im Museum Kunstpalast

Stabil Elite
Foto: Alexander Romey
Gefördert durch

