Good Company
MUR BRUT 33

Mit Zihan Chen, Gowoon Lee, Thomas Neumann, Simon Persson, Hannah Stratmann, Rui Suzuki, Ryota Yahagi und Nura Afnan-Samandari

Die Projektreihe MUR BRUT wird seit 2014 auf einer weiß gestrichenen Wand im Parkhaus der Kunsthalle Düsseldorf umgesetzt. Seitdem dient diese so aus dem visuellen Konzept des Parkhauses herausgelöste Wand als Projektionsfläche für vierteljährlich wechselnde Kunstprojekte.
Die Künstlerin Nura Afnan-Samandari gibt in ihrem Projekt Good Company die Wand an das Parkhaus zurück, indem sie die ursprüngliche Wandgestaltung mit Streifen in Blau und Schwarz wieder einsetzt. Sie tauscht die für ihre Arbeit vorgesehene Fläche gegen kleinere, von ihr zweckentfremdete Flächen, die über beide Parkdecks und den Außenraum verteilt sind: Glaskästen und Aluminiumrahmen, die normalerweise für Werbeplakate der Kunsthalle Düsseldorf und des Kunstvereines für die Rheinlande und Westfalen vorgesehen sind.

In ihrer künstlerischen Arbeit sei es ihr wichtig, so sagt die Künstlerin, Anderen einen Raum zu geben; auch Raum für eigene Ideen. Sie entwickelte das Projekt Good Company im Gespräch mit befreundeten, ausstellenden Künstler*innen und schafft dadurch einen gemeinschaftlichen Raum auf abstrakter und konkreter Ebene.

Gleichzeitig eröffnet sie den Besucher*innen die Möglichkeit, die Architektur des Parkhauses und seiner Umgebung durch den Besuch der im und am Gebäude verteilten Arbeiten räumlich zu erfahren.

Nura Afnan-Samandari absolvierte 2024 ihren Abschluss an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professorin Sabrina Fritsch.

Eingeladen von Fiona Borowski

Bilder

Nura Afnan-Samandari, Two Lines, 2024. Foto: Simon Fricke

Nura Afnan-Samandari, Two Lines, 2024. Foto: Simon Fricke

Gowoon Lee, Vehicle, Öl auf Jute, 2024. Foto: Simon Fricke

Gowoon Lee, Vehicle, Öl auf Jute, 2024. Foto: Simon Fricke

Ryota, Encounter #1, Keramik, Zeichnung, 2024. Foto: Simon Fricke

Ryota, Encounter #1, Keramik, Zeichnung, 2024. Foto: Simon Fricke

Simon Persson, Postcard, 2024. Foto: Simon Fricke

Simon Persson, Postcard, 2024. Foto: Simon Fricke

Ryota, Ohne Titel, Wachsstift auf Papier, 2024. Foto: Simon Fricke

Ryota, Ohne Titel, Wachsstift auf Papier, 2024. Foto: Simon Fricke

Links: Thomas Neumann, Le dîner de faire-part d’une virilté momentanément morte, Kopie, 2024.
Rechts: Zihan Chen, A Mirror, Fotografie-Druck auf Alu-Dibond, 2024. 
Foto: Simon Fricke

Links: Thomas Neumann, Le dîner de faire-part d’une virilté momentanément morte, Kopie, 2024.
Rechts: Zihan Chen, A Mirror, Fotografie-Druck auf Alu-Dibond, 2024.
Foto: Simon Fricke

Rui Suzuki, Anna’s lap/ Intimacies, farbiges Papier auf Poster, 2024. Foto: Simon Fricke

Rui Suzuki, Anna’s lap/ Intimacies, farbiges Papier auf Poster, 2024. Foto: Simon Fricke

Links: Hannah Stratmann, BB24, Mixed Media auf Papier, 2024. 
Rechts: Hannah Stratmann, versions/ no.1, Stickerei, 2024.
Foto: Simon Fricke

Links: Hannah Stratmann, BB24, Mixed Media auf Papier, 2024.
Rechts: Hannah Stratmann, versions/ no.1, Stickerei, 2024.
Foto: Simon Fricke

Foto: Simon Fricke

Foto: Simon Fricke

Gefördert durch

goldbeck-parking