Treffpunkt: KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION Kaistraße 10, 40221 Düsseldorf
Gruppe 1: 16 – 17 Uhr
Gruppe 2: 17 – 18 Uhr
Die Gruppenausstellung nimmt die Besucher*innen auf eine imaginäre Reise zur Neugier und Fantasie des Zeichenstifts mit, die sich auf den 1726 erschienenen Roman „Gulliver’s Travels“ bezieht. Größenverhältnisse stellen sich heute in der globalisierten und vernetzten Welt anders dar als im 18. Jahrhundert. Reale Maßstäbe scheinen angesichts all dessen, was virtuell simuliert und in Echtzeit um die Welt gesendet werden kann, immer unwichtiger zu werden. Die Ausstellung spannt einen Bogen vom zeichnerischen Festhalten der Außenwelt über filigrane geometrische Konstruktionen oder Spuren und Abdrücke des Körpers bis hin zum freien und spielerischen Entwurf surrealer Szenarien und Welten. Kurator Ludwig Seyfarth führt durch die Ausstellung.
Bitte beachten Sie die geänderten Uhrzeiten.
Aufgrund der Corona-Maßnahmen kann es zu Abweichungen im Programm kommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine verbindliche Voranmeldung ist per E-Mail an oder telefonisch unter (02 11) 89 96 243 erforderlich.
Wir bitten um Absage, sollten Sie verhindert sein.
Das Einhalten der Hygienemaßnahmen und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-, KN95-, N95- oder OP-Maske) in der Kunsthalle ist verpflichtend. Über die am Veranstaltungstag geltenden Corona-Regeln halten wir Sie auf dem Laufenden.
Treffpunkt Kunsthalle 50plus ist ein Kunstvermittlungsprogramm der Stadtsparkasse Düsseldorf, der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf und der Kunsthalle Düsseldorf, das sich besonders an Bürger*innen ab 50 Jahren richtet.
An jedem letzten Mittwoch im Monat führen wir durch aktuelle Ausstellungen und Projekte in Düsseldorf.
Flyer zum Programm von Treffpunkt Kunsthalle 50plus 2022 (PDF)