Kunsthalle Düsseldorf
  • Ausstellungen
  • Kalender
  • Publikationen & Editionen
  • Poster Archiv
  • Informationen
  • Kunstvermittlung
  • Tickets
  • Suche
  • EN
  • DE
Menü
  • September
  • Oktober
  • November
  • Juni
  • Juli
  • August
SA 2. September 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 3. September 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 5. September 18 Uhr
Reading Circle: Laetitia Colombani - Der Zopf
SA 9. September 11 Uhr
Gemeinsames Weben: Sofia Magdits – Nos vemos en el cosmos
SA 9. September 13 Uhr
Mach mit! Workshop für Kinder
SA 9. September 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SA 9. September 16 Uhr
Tour & Talk
SO 10. September
Familientag mit Familienführungen und Workshops für Kinder
SO 10. September 11 Uhr
Gemeinsames Weben: Sofia Magdits – Nos vemos en el cosmos
SO 10. September 11:15 Uhr
Tag des offenen Denkmals: Kombinierte Architekturführung Kunsthalle und KIT – Kunst im Tunnel
SO 10. September 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SA 16. September 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 17. September 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 17. September 15 Uhr
Finissage: Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben
SO 17. September 15 Uhr
IM FOYER: Finissage-Vernissage Performance an zwei Orten
SO 17. September 16 Uhr
Perfomance: Minna Wündrich – Denn dieses Leben ist Teil des eigenen
SO 17. September 18:30 Uhr
Screening: Schrill und Grell – Verflechtungen zwischen Videokunst und feministischer Kritik in den 80er Jahren
DI 19. September 18:30 Uhr
NACHTFOYER Spezial
MI 27. September 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle
FR 29. September 18 Uhr
Eröffnung: Charly. Karl-Heinz Rummeny
SA 30. September 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 1. Oktober 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
MI 4. Oktober 19 Uhr
Talk: Ralph Kleinsimlinghaus – Charly & Kunsthandel
SA 7. Oktober 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 8. Oktober
Familientag mit Familienführungen und Kreativ-Stationen für Kinder
SO 8. Oktober 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
MI 11. Oktober 19 Uhr
Talk: Robert Fleck – Charly & Akademie (Filmvorführung)
FR 13. Oktober 18 Uhr
New Design from Düsseldorf
SA 14. Oktober 11 Uhr
New Design from Düsseldorf
SA 14. Oktober 13 Uhr
New Design from Düsseldorf: Workshop für Kinder – Theater im Karton
SA 14. Oktober 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SA 14. Oktober 16 Uhr
New Design from Düsseldorf: Workshop für Kinder – Trickfilm in der Kiste
SO 15. Oktober 11 Uhr
New Design from Düsseldorf
SO 15. Oktober 12:30 Uhr
New Design from Düsseldorf: Workshop für Kinder – Formen Monster
SO 15. Oktober 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 15. Oktober 15 Uhr
New Design from Düsseldorf: Workshop für Kinder – Plapper-Karten – Pop-Up Storytelling
MI 18. Oktober 19 Uhr
Talk: Michael Krajewski – Charly & das PARKHAUS
SA 21. Oktober 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 22. Oktober 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 24. Oktober 16 Uhr
Akustische Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen
MI 25. Oktober 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle
MI 25. Oktober 19 Uhr
Talk: Rosiline Luduvico, Takeshi Makeshima und Pia Witzmann: Charly & Freundschaft
DO 26. Oktober
Langer Donnerstag: Kunst im Gespräch – Art Talk
DO 26. Oktober 18:30 Uhr
Langer Donnerstag: Führung in englischer Sprache
SA 28. Oktober
Performance: Nicholas Grafia – Meditationisms
SA 28. Oktober 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 29. Oktober
Performance: Nicholas Grafia – Meditationisms
SO 29. Oktober 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
MI 1. November 19 Uhr
Talk: Jost Wischnewski – Charly & Italien
FR 3. November
Performance: caner teker – grounds for refusal
SA 4. November
Performance: caner teker – grounds for refusal
SA 4. November 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 5. November 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 5. November 15 Uhr
Finissage: Charly. Karl-Heinz Rummeny
SO 5. November 16 Uhr
Kurator*innenführung
MI 29. November 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle
SA 3. Juni 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
Previous item Next item
SO 4. Juni 16 Uhr
Finissage mit Künstlergespräch
DI 6. Juni 19 Uhr
NACHTFOYER Kai Rheineck
FR 23. Juni 18:30 Uhr
Eröffnung ANARCHIVE IM FOYER
FR 23. Juni 19 Uhr
Eröffnung: Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben
SA 24. Juni 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 25. Juni 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DO 29. Juni 18 Uhr
Langer Donnerstag: Kunst im Gespräch – Art Talk
DO 29. Juni 18:30 Uhr
Führung in englischer Sprache
SA 1. Juli 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 2. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 4. Juli 18:30 Uhr
Eröffnung: Bahar Batvand und Linda Nadji – CIRCLE.43
SA 8. Juli 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 9. Juli
Familienführung und Workshop für Kinder ab 5 Jahren
SO 9. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 11. Juli 18 Uhr
Reading Circle: Gemeinsamer Auftakt
SA 15. Juli 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 16. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 18. Juli
NACHTFOYER mit Frank Maier-Solgk
DO 20. Juli 17 Uhr
Direktorenführung mit Gebärdensprachdolmetscher*in
SA 22. Juli 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 23. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 23. Juli 15 Uhr
Live-Tufting mit Serena Bossio
DI 25. Juli 12 Uhr
Ferienworkshop für Kinder: Flower Power
DI 25. Juli 16 Uhr
Akustische Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen
MI 26. Juli 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle
DO 27. Juli
Ferienworkshop für Kinder: Schwebender Teppich
DO 27. Juli 18 Uhr
Langer Donnerstag: Kunst im Gespräch – Art Talk
DO 27. Juli 18:30 Uhr
Langer Donnerstag: Führung in englischer Sprache
SA 29. Juli 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 30. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 1. August 18 Uhr
Reading Circle: Tanya Tagaq & Ursula K. Le Guin
FR 4. August 11 Uhr
Gemeinsames Weben: Sofia Magdits – Nos vemos en el cosmos
SA 5. August 11 Uhr
Gemeinsames Weben: Sofia Magdits – Nos vemos en el cosmos
SA 5. August 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 6. August 11 Uhr
Gemeinsames Weben: Sofia Magdits – Nos vemos en el cosmos
SO 6. August 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
MO 7. August
Buch-Talk Ddorf – Spezial in der Zentralbibliothek Düsseldorf
DI 8. August
NACHTFOYER Music Special mit Alfons Knogl / Holger Otten und Shunsuke Oshio
SA 12. August 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 13. August 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 13. August 14 Uhr
Familientag mit Caros Knötchen: Makramee-Workshop für Familien
MI 16. August 17 Uhr
Kurator*innenführung
DO 17. August 18 Uhr
Eröffnung MUR BRUT 28: Jiseong Boo. Kindino
SA 19. August 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 20. August 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 22. August 18 Uhr
Reading Circle: Shahrnush Parsipur
MI 23. August 16:30 Uhr
Let's Talk About... Feminism!
FR 25. August 16 Uhr
Tour & Talk
SA 26. August 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 27. August 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 27. August 15 Uhr
Vortrag: Dr. Viola Hofmann – Nur schön und unbeschwert? Aufständische Textilien in Kunst, Mode und Design
MI 30. August 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle
DO 31. August 18 Uhr
Langer Donnerstag: Kunst im Gespräch – Art Talk
DO 31. August 18:30 Uhr
Langer Donnerstag: Führung in englischer Sprache
Open
SA 5. August 11 Uhr
Gemeinsames Weben: Sofia Magdits – Nos vemos en el cosmos

Samstag, 5. August 2023
11 – 18 Uhr
Die Veranstaltung ist im Eintrittspreis inbegriffen

Weaving, meeting, sharing.

You, the textile and me.
People interweaving themselves,
stories interweaving themselves.
A sky connecting people,

feeling,

remembering,

holding memories,
guarding secrets,
holding time still.

Im Mittelpunkt von Sofia Magdits Arbeit steht das Weben.
Sie kombiniert und überdenkt die Materialien, um neue interkulturelle Erzählungen zu schaffen, die eine Erkundung des menschlichen Wesens, seiner sozialen Bindungen und seiner Umgebung sowie der Zerbrechlichkeit dieser drei Aspekte ermöglichen. Die Beziehung zur Natur und ihren Elementen und die Beziehung zur Handwerkskunst sind für sie zwei Hauptinteressen.

Nos vemos en el cosmos ist ein partizipatives Webprojekt, das von der Künstlerin, Freund*innen und Gäst*innen im Atelier und während Ausstellungen gemeinsam durchgeführt wird.
Ein großer gewebter Körper entsteht durch die Vielzahl von Gesten, durch die Wiederholung von Handlungen, ein Dialog zwischen der Künstlerin und dem Publikum. Die Wiederholung der Gesten, die das Weben ausmachen, verbinden das handwerkliche Wissen mit dem kollektiven Körper, und bauen auf kollaborative Weise eine Handlung auf, die den Herstellungsprozess in den Mittelpunkt stellt. Durch die Verflechtung von Fäden in verschiedenen Blau- und Weißtönen entsteht eine Himmelslandschaft, wie Wolken, die an einem blauen Himmel auftauchen und wieder verschwinden. Mit einem gelben Faden wird die Stelle markiert, an der eine Person gewebt hat, und so ihre Anwesenheit im Werk gekennzeichnet. Mit der Einzigartigkeit jeder Zusammenarbeit zelebriert das Werk die Verflechtung von Geschichten und Menschen und präsentiert sich als Zeuge der Zeit, als Bindeglied zwischen Erinnerungen und Materie, zwischen uns und dem Kosmos.

Anlässlich der Ausstellung Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben in der Kunsthalle Düsseldorf lädt Sofia Magdits erneut zum gemeinsamen Weben ein, diesmal zum Himmel Nummer drei, der vorab schon während des Sommerrundgangs der Kunstakademie Düsseldorf begonnen wird.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung jederzeit am Wochenende 4. – 6. August 2023, während der Öffnungszeiten (11 – 18 Uhr) möglich.

Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf
Warenkorb (<%cart.qty_items%>)
Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
+49 (0)211 54 23 77 10
Öffnungszeiten
Di–So 11–18 Uhr
Feiertage 11–18 Uhr
  • Presse
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Das Haus
  • Geschichte
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Padlet
  • Spotify
Kunsthalle Düsseldorf
  • Ausstellungen
  • Kalender
  • Publikationen & Editionen
  • Poster Archiv
  • Informationen
  • Kunstvermittlung
  • Tickets
  • Suche
  • EN
  • DE