Sonntag, 29. Oktober 2023
16 – 18 Uhr
Eintritt frei
Die Landeshauptstadt Düsseldorf vergibt jährlich insgesamt sieben Förderpreise an Künstler*innen in den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik und Literatur. Seit 1972 zeichnet sie auf diese Weise Künstler*innen für herausragende künstlerische Leistungen aus und unterstützt sie in ihrer weiteren Entwicklung.
Die Kunsthalle Düsseldorf zeigt im Oktober und November 2023 zwei performative Arbeiten der Förderpreisträger*innen von 2020: Nicholas Grafia und caner teker.
Der Maler und Performance-Künstler Nicholas Grafia wurde 1990 in Angeles City auf den Philippinen geboren. Von 2016 bis 2019 studierte er an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschüler bei Dominique Gonzalez-Foerster. Er präsentierte seine Werke bereits international, beispielsweise in den USA, Großbritannien, Frankreich, Dänemark und Polen.
In der Begründung der Jury heißt es unter anderem: “Nicholas Grafia arbeitet in Malerei, Grafik und Performance. Im Rückgriff auf Bildlichkeiten verschiedener Zeiten sucht er nach einer Visualität, die von transtemporalen Entwicklungen spricht: das heißt von Gesellschaftssystemen, in denen wir leben, ebenso wie solchen, denen wir entwachsen sind. Seine mitunter monsterhaft wirkenden Figuren und inszenierten Körper zwischen Fetisch, Tracht und Stigma berühren die Frage, was gesellschaftlich als Bedrohung wahrgenommen wird: Welche Handlungen, Gesten und Seinsformen lassen Menschen erschaudern und weshalb? Seine Choreografien, Kostüme und Figuren strapazieren Repräsentationssysteme, um gleichzeitig aber immer auch Räume für die Verletzlichkeit und Marginalität von Identität schaffen.”