Dienstag, 14. Januar 2025
18 – 20 Uhr
Eintritt frei
wir laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung unserer sechsteiligen Veranstaltungsreihe „Tschüss – Hallo. Auf dem Weg zur Kunsthalle der Zukunft“ ein!
Vor der anstehenden Sanierung der Kunsthalle Düsseldorf ab 2026 möchte das Programm „Tschüss – Hallo. Auf dem Weg zur Kunsthalle der Zukunft“ allen Interessierten anbieten, über Kulturbauten der Zukunft und deren Chancen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Unsere Veranstaltungsreihe verbindet Gespräche, Workshops und künstlerische Interventionen und lädt dazu ein, die Zukunft der Kunsthalle gemeinsam zu gestalten.
Den Auftakt macht der Talk zum Thema „Kulturbauten der Zukunft“, bei dem Moderatorin Dr.in Susan Tuchel, Journalistin, gemeinsam mit unseren Gästen aktuelle und zukunftsweisende Fragen wie „Welche Anforderungen prägen den Kulturbetrieb heute?“, „Welche Aufgaben haben Kulturbauten in einer sich wandelnden Gesellschaft?“ und „Welche innovativen Ideen und Maßnahmen gestalten die Kulturlandschaft von morgen?“ beleuchten wird.
Es sprechen miteinander:
- · Miriam Koch, Dezernentin für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf
- · Gabriele Horndasch, Künstlerin und ehemalige Künstler*innenvertreterin im Aufsichtsrat der Kunsthalle Düsseldorf gGmbH
- · Kaspar Stöbe, Architekt
- · Alicia Holthausen, Kommissarische Künstlerische Leiterin der Kunsthalle Düsseldorf
Nach dem Gespräch freuen wir uns, Sie im Salon des Amateurs zu einem lockeren Austausch zu begrüßen. Hier werden auch die bisher gesammelten Wünsche und Ideen von Kunsthallenbesucher*innen zu sehen sein.
Wir freuen uns darauf, Sie zu einer inspirierenden Veranstaltungsreihe zu begrüßen und gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Kunsthalle zu werfen.