Dienstag, 8. April 2025
19 – 22 Uhr
Eintritt + Imbiss: 2 Euro
Robert Olawuyi
AKADEMISMUS. Akademische Kunst im 21. Jahrhundert (Eine Polemik)
Robert Olawuyi im Gespräch mit Kunsthistorikerin Dr. Anja Schürmann
Seit der klassischen Moderne galten formale, ideologische, thematische oder ästhetische Beschränkungen durch die Übermacht der Akademien als abgeschafft. Doch heute wirkt der Akademismus als noch subtileres, noch autoritäreres und restriktiveres Regime. Der zeitgenössische Akademismus beherrscht die Kunstszene.
Die Kunstakademien müssen den Appetit des Marktes nach aufstrebenden Künstler*innen stillen und den Bedarf der Institutionen (Museen, Galerien, Offspaces) decken. Künstler*innen lernen Produkte zu schaffen, die für den Kunstdiskurs sofort zugänglich sind. Akademien produzieren »Vorzeige-Künstlermarken«.
In seiner Polemik beschreibt Robert Olawuyi den zeitgenössischen Akademismus als umfassendes strukturelles Phänomen, das Ruhm und finanziellen Erfolg wieder als wichtigsten Maßstab für die Qualität der Kunstausbildung etabliert.