Die Kunsthalle bietet außerdem regelmäßig Kurator*innenführungen an. Die Termine entnehmen Sie bitte unserem Kalender und dem aktuellen Begleitprogramm.
Als Ausstellungshaus mit wechselndem Programm bietet die Kunsthalle Düsseldorf zu allen Ausstellungen Führungen, Kurse und Workshops an, die speziell auf Kinder und Jugendliche sowie Familien zugeschnitten sind. Dabei lernen die jungen Museumsbesucher*innen die verschiedenen Ausstellungen kennen und setzen ihre Eindrücke anschließend selbst kreativ um. Betreut wird das Programm von Künstler*innen und erfahrenen Kunstvermittler*innen. Am Familientag, der am 2. Sonntag im Monat stattfindet, ist der Eintritt in die Ausstellung frei.
Treffpunkt Kunsthalle ist ein Kunstvermittlungsprogramm der Kunsthalle Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Stadtsparkasse Düsseldorf, das sich besonders an Besucher*innen ab 50 Jahren richtet.
Neben kostenlosen Führungen durch die Ausstellungen der Kunsthalle und andere Kulturinstitute der Stadt, die Kunstakademie, verschiedene Galerien und andere Kunstorte bietet Treffpunkt Kunsthalle an jedem letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr einen Blick hinter die Kulissen des Kunstbetriebs. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit zu Gesprächen mit Künstler*innen und Kurator*innen sowie Begegnungen mit unterschiedlichen Künsten.
Wir bieten zu jeder Wechselausstellung Themenführungen für Schulklassen an. Nach Absprache kann die Führung durch eine kreative Arbeit ergänzt werden. Die Dauer der Führungen beträgt 60 bis 90 Minuten. Die Eintrittsgebühr entfällt. Pro Person wird ein Führungsentgelt von 2 € erhoben. Die Kosten für einen Workshop richten sich nach Personal- und Materialaufwand.
Bei Interesse bietet die Kunsthalle zu jeder Wechselausstellung Informationstermine für Lehrer*innen an. Bei einer gemeinsamen Führung durch die Ausstellung werden Themen für den Unterricht erläutert und Ideen für deren praktische Umsetzung gegeben. Gerne können Sie sich für Terminabsprachen mit uns in Verbindung setzen.
Bitte beachten Sie, dass Besuche von Schulklassen zurzeit unbedingt vorher angemeldet werden müssen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter:
Claudia Paulus
Telefon: (0211) 89 96-243
Die regelmäßig stattfindenden interkulturellen Themenführungen in deutscher Sprache richten sich an Nichtmuttersprachler*innen und alle Interessierten ab 16 Jahren. Zusätzlich zu einem Dialog über die Kunstwerke der jeweiligen Wechselausstellung und einer kleinen praktischen Arbeit regt das Format auch zum Gespräch über verschiedene Lebensweisen und kulturelle Erfahrungen an. Es bietet den Teilnehmenden so Raum für einen umfassenden Austausch.