Kunsthalle Düsseldorf
  • Ausstellungen
  • Kalender
  • Kunstvermittlung
  • Publikationen & Editionen
  • Informationen
  • Suche
  • EN
  • DE
Menü
  • Die Kunsthalle ist aufgrund der Coronaschutzmaßnahmen bis auf Weiteres geschlossen.

  • Besuchen Sie uns online auf Instagram, Facebook und YouTube.

  • Schauen Sie doch mal auf unserer neuen Plattform mit digitalen Vermittlungsangeboten vorbei.

  • Oktober
  • November
  • Dezember
SA 3. Oktober 12 Uhr
Kunst im Gespräch / Art Talk
Previous item Next item
SO 4. Oktober 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SA 10. Oktober 14:30 Uhr
Kunst im Gespräch / Art Talk
SO 11. Oktober 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 11. Oktober
Familientag
SA 17. Oktober 14:30 Uhr
Kunst im Gespräch / Art Talk
SO 18. Oktober 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 20. Oktober
EDM Club
SA 24. Oktober 14:30 Uhr
Kunst im Gespräch / Art Talk
SA 24. Oktober 11:30 Uhr
Akustische Führung
SO 25. Oktober 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
MI 28. Oktober 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle 50plus
DO 29. Oktober 18 Uhr
Langer Donnerstag
SA 31. Oktober 14:30 Uhr
Kunst im Gespräch / Art Talk
SO 1. November 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
FR 20. November 15 Uhr
Eröffnung mommartzfilm 1964 - 2020. Premiere & Werkschau (verschoben)
MI 25. November 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle 50plus (verschoben)
DI 1. Dezember
Opening Soon - mommartzfilm 1964 - 2020
MO 14. Dezember 19 Uhr
heartwork - Kunstauktion zugunsten von Menschen mit HIV und Aids
Open
DI 18. Februar 19 Uhr
Junggesellenmaschinen / Bäume / TANZMACHTSICHTBAR

19:00 Einlass

19:15 Buchvorstellung: industria von Johannes Lenhart
Die Publikation dokumentiert eine Ausstellung in der Montagehalle 4 der Maschinenbaufirma TÜNKERS in Ratingen. Lenharts Arbeiten haben eine Affinität zu technischen Gegenständen, der Künstler entwickelt sie meist aus Zeichnungen und versteht sie als geistige Bilder. In der Publikation erläutert u.a. Gregor Jansen die Vielschichtigkeit der Werke. Er beschreibt die Ambivalenz materieller und künstlerischer Wertschöpfung und über den Terminus Junggesellenmaschine stellt er eine Beziehung zum Werk des Künstlers Marcel Duchamp her.

20:00 Vortrag: Die Braut, der Baum, das Androgyne und das Hin und Her von Wilfried Dörstel
Eine Deutung des Verhältnisses von Mann und Frau im Grossen Glas (1915-1923) von Marcel Duchamp.
Der Vortrag, der einen Hintergrund zum folgenden Tanzstück aufspannt, verortet das immer noch geheimnisvolle Werk Duchamps sowohl in Erzählungen der Mythologie und Alchemie als auch in die gegenwärtigen Gender-Diskurse. Anschließend Gespräch.

20:45 TANZMACHTSICHTBAR
Das künstlerische Vermittlungsformat TANZMACHTSICHTBAR wandelt das Grosse Glas von Marcel Duchamp in ein zweiteiliges Tanzstück. Die Choreographien von Carla Jordão und Dr. Wilfried Dörstel setzen die möglich-unmögliche Beziehung von Mann und Frau in zwei unterschiedliche Tanz-Interpretationen. Diese verschaffen zuerst die Möglichkeit des vergleichenden Sehens und führen dann zu einer neuen Position im Spiel von Braut und Junggeselle.

Eintritt: 6 / 3 Euro

Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf
Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
+49 (0)211 89 962 43
Öffnungszeiten
Di–So 11–18 Uhr
Feiertage 11–18 Uhr
  • Presse
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Das Haus
  • Geschichte
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud