Kunsthalle Düsseldorf
  • Ausstellungen
  • Kalender
  • Publikationen & Editionen
  • Poster Archiv
  • Informationen
  • Kunstvermittlung
  • Suche
  • EN
  • DE
Menü
  • Juli
  • August
  • April
  • Mai
  • Juni
SA 2. Juli 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 3. Juli 11:15 Uhr
Führung in polnischer Sprache
SO 3. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 5. Juli 12 Uhr
Sommerferien-Workshop: Strukturen zum Anfassen
DI 5. Juli 16 Uhr
Akustische Führung
MI 6. Juli 12 Uhr
Sommerferien-Workshop: Strukturen zum Anfassen
FR 8. Juli 15 Uhr
Let’s Talk About… the Sound of the City
SA 9. Juli 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 10. Juli 11 Uhr
Familientag
SO 10. Juli 11:15 Uhr
Führung in ukrainischer Sprache
SO 10. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 12. Juli 12 Uhr
Sommerferien-Workshop: Eindrücke und Abdrücke
MI 13. Juli 12 Uhr
Sommerferien-Workshop: Eindrücke und Abdrücke
SA 16. Juli 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 17. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 19. Juli 17 Uhr
Führung mit Gebärdensprachdolmetscher
SA 23. Juli 14 Uhr
#happy? – Collagen aus dem Instagram-Archiv
SA 23. Juli 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 24. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
MI 27. Juli 11 Uhr
Sommerferien-Workshop: EDM-Club
MI 27. Juli 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle 50plus
DO 28. Juli 11 Uhr
Sommerferien-Workshop: EDM-Club
DO 28. Juli 18 Uhr
Langer Donnerstag
FR 29. Juli 11 Uhr
Sommerferien-Workshop: EDM-Club
SA 30. Juli 11 Uhr
Kombi-Architekturführung Kunsthalle & KIT - Kopie
SA 30. Juli 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 31. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DO 4. August 14:30 Uhr
Studio K
FR 5. August 16 Uhr
Tour & Talk
SA 6. August 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 7. August 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 9. August 18 Uhr
Vortrag: The Transfer Agreement: On the Suppressed Connection Between the White City of Tel Aviv and the Third Reich
FR 12. August 18 Uhr
Konzert Noemi Büchi
FR 12. August 22:30 Uhr
Konzert Nika Son & Tolouse Low Trax
SA 13. August 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SA 13. August 15 Uhr
Kassettenkonzert
SO 14. August
Familientag
SO 14. August 11 Uhr
Kurator*innengespräch zu Conrad Schnitzler
SO 14. August 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 14. August 15 Uhr
Finissage
FR 1. April
Tour & Talk
Previous item Next item
SA 2. April 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 3. April
Physical experience of art
SO 3. April 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 5. April 16 Uhr
Akustische Führung
FR 8. April 18 Uhr
Kindermuseumsnacht
SA 9. April 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 10. April
Familientag
SO 10. April 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 12. April 12 Uhr
Osterferien-Workshop
MI 13. April 12 Uhr
Osterferien-Workshop
MI 13. April 17 Uhr
Direktorenführung mit Gebärdensprachdolmetscher
SA 16. April 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 17. April 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DO 21. April 14:30 Uhr
Studio K
SA 23. April 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 24. April 12 Uhr
Physical experience of art
SO 24. April 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 26. April 18:30 Uhr
NACHTFOYER Spezial
MI 27. April 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle 50plus
DO 28. April 17 Uhr
Kurator*innenführung mit Künstler*innen
DO 28. April 18 Uhr
Langer Donnerstag
SA 30. April 14 Uhr
#happy?
SA 30. April 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 1. Mai 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 3. Mai 18 Uhr
Artist Talk Amit Goffer
SA 7. Mai 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 8. Mai 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 8. Mai 13:30 Uhr
Familientag
FR 13. Mai 15 Uhr
Let’s Talk About… Happiness
FR 13. Mai 17 Uhr
darktaxa-project: the Düsseldorf constellation
SA 14. Mai 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 15. Mai 11:15 Uhr
Internationaler Museumstag mit Kombi-Architekturführung Kunsthalle & KIT
SO 15. Mai 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 17. Mai 16 Uhr
Akustische Führung
DO 19. Mai 17 Uhr
Kurator*innenführung mit Künstler*innen (entfällt)
SA 21. Mai 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 22. Mai 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 22. Mai 15 Uhr
Finissage mit Musik und Panel Diskussion
MI 25. Mai 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle 50plus
MI 8. Juni 18 Uhr
Eröffnung MUR BRUT 23
FR 10. Juni 15 Uhr
Eröffnung City Limits und Conrad Schnitzler
FR 10. Juni 18:30 Uhr
Konzert Keiko Yamamoto
FR 10. Juni 23 Uhr
Konzert Billy Roisz
SA 11. Juni 11:15 Uhr
Kuratorenführung zu City Limits
SA 11. Juni 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SA 11. Juni — 12. Juni 19 Uhr
Nacht der Museen
SO 12. Juni 11 Uhr
Familientag
SO 12. Juni 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 12. Juni 16 Uhr
Kurator*innengespräch zu Conrad Schnitzler
FR 17. Juni 15 Uhr
Kassettenkonzert
SA 18. Juni 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SO 19. Juni 11:15 Uhr
Führung in polnischer Sprache
SO 19. Juni 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 21. Juni 16 Uhr
Akustische Führung
DI 21. Juni 18 Uhr
Talk: City Extensions. Kunst im Düsseldorfer Stadtraum
DO 23. Juni 20 Uhr
PerformanceKonzert AndersOrte
SA 25. Juni 14:30 Uhr
Art Talk / Kunst im Gespräch
SA 25. Juni 18 Uhr
Konzert Razen
SO 26. Juni 11:15 Uhr
Führung in ukrainischer Sprache
SO 26. Juni 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 28. Juni 19:30 Uhr
Nachtfoyer: Feindbilder
MI 29. Juni 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle 50plus
MI 29. Juni 18 Uhr
Eröffnung MUR BRUT 24
DO 30. Juni 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle 50plus
DO 30. Juni 18 Uhr
Langer Donnerstag
Open
SO 26. Juni 11:15 Uhr
Führung in ukrainischer Sprache

Неділя, 26 червня, 11:15 – 12:15.
Вхід: 11:00.

Екскурсія українською мовою з Тетяною Железняк

На виставці „City Limits” представлені роботи трьох мисткинь: Яель Ефраті, Асти Ґретінґ і Моніки Сосновської. Ці три мисткині належать до одного покоління, але виросли в різних соціо-політичних контекстах. У той час, коли А. Ґретінґ росла в забезпеченій післявоєнній Німеччині, Моніка Сосновська росла в комуністичний Польщі, а Яель Ефраті – в родині вихідців зі Східної Європи в Ізраїлі.
У своїх роботах кожна з мисткинь опрацьовує архітектуру своєї батьківщини: від руйнувань Другої світової війни через архітектуру комуністичної ери в роботах M. Сосновської до відриву від коріння
y людей, котрі через тy саму війну та її наслідки були вимушені переселитися в Ізраїль, в роботах Я. Ерфраті.

У зв´язку з війною в Україні ця виставка отримала додаткову драматичну актуальність, яка знайшла в ній своє тонке відображення.
Виставка, яка вже проходила в Польщі, після Кунстгалле буде показана в Ізраїлі.
Екскурсія по виставці показує три перспективи мисткинь та закликає до взаємообміну.

Вхід та участь в екскурсії безкоштовні. Попередня реєстрація не
обов´язкова. Кількість учасників та учасниць обмежена.

——

In der Ausstellung „City Limits“ werden die Werke von drei Künstlerinnen gezeigt: Yael Efrati, Asta Gröting und Monika Sosnowska. Die drei Künstler*innen sind in der gleichen Generation aber in sehr unterschiedlichen sozio-politischen Kontexten aufgewachsen. Während Gröting im wohlhabenden Nachkriegsdeutschland aufwuchs, wuchsen Sosnowska im kommunistischen Polen und Efrati in einer Familie osteuropäischer Einwanderer in Israel auf. In ihren Werken setzen sich alle mit den Architekturen ihrer Heimat auseinander: von den Trümmern des Zweiten Weltkriegs über die Architektur der kommunistischen Ära in Sosnowskas Werk bis hin zur Entwurzelung von Menschen, die durch denselben Krieg und seine Folgen in Israel vertrieben wurden, in Efratis Werk.
Durch den Krieg in der Ukraine hat die Ausstellung zusätzlich eine dramatische Aktualität erlangt, die behutsam reflektiert wird. Die Ausstellung wurde bereits in Polen gezeigt und wird nach der Kunsthalle in Israel präsentiert. Die Führung durch die Ausstellung zeigt die drei Perspektiven der Künstlerinnen auf und möchte zum Austausch anregen.

Der Eintritt in die Kunsthalle und die Teilnahme an der Führung sind kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf
Warenkorb (<%cart.qty_items%>)
Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
+49 (0)211 54 23 77 10
Öffnungszeiten
Di–So 11–18 Uhr
Feiertage 11–18 Uhr
  • Presse
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Das Haus
  • Geschichte
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Padlet
Kunsthalle Düsseldorf
  • Ausstellungen
  • Kalender
  • Publikationen & Editionen
  • Poster Archiv
  • Informationen
  • Kunstvermittlung
  • Suche
  • EN
  • DE