Kunsthalle Düsseldorf
  • Ausstellungen
  • Kalender
  • Publikationen & Editionen
  • Poster Archiv
  • Informationen
  • Kunstvermittlung
  • Tickets
  • Bar
  • EN
  • DE
Menü
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • März
  • April
  • Mai
FR 6. Juni 18 Uhr
Eröffnungen der Ausstellungen Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025, IM KINOSAAL
FR 6. Juni 21 Uhr
IM KINOSAAL: Alexandra Gruebler
SA 7. Juni 14 Uhr
meet+talk
SO 8. Juni 11 Uhr
Familientag, Familienführung mit kreativer Arbeit
SO 8. Juni 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SA 14. Juni 14 Uhr
Between Books – Vom Blatt zum Buch
SO 15. Juni 11 Uhr
Between Books – Vom Blatt zum Buch
SO 15. Juni 11 Uhr
Pottery Lab
SO 15. Juni 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
MI 18. Juni 18 Uhr
IM KINOSAAL: Stefan Schneider
SA 21. Juni 14 Uhr
meet+talk
SA 21. Juni 19 Uhr
IM KINOSAAL: Stefan Schneider
SO 22. Juni 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
MI 25. Juni 17 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle: Kunsthalle Düsseldorf – Blind Date mit der Kunst
MI 25. Juni 20 Uhr
IM KINOSAAL: Gerhard Stäbler & Kunsu Shim
DO 26. Juni 18 Uhr
Langer Donnerstag
SO 29. Juni 11 Uhr
Pottery Lab
SO 29. Juni 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DO 3. Juli 19 Uhr
IM KINOSAAL: Dominik Geis
SA 5. Juli 14 Uhr
meet+talk
SO 6. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 13. Juli 11 Uhr
Familientag, Familienführung mit kreativer Arbeit
SO 13. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 13. Juli 15 Uhr
MUR BRUT 35
DI 15. Juli 18 Uhr
Workshop: Von der Kunstfreiheit gedeckt? – Zum Umgang mit antisemitischen Positionen in der Kunst
DI 15. Juli 19 Uhr
IM KINOSAAL: Antonia Alessia Virginia Beeskow
FR 18. Juli 19 Uhr
IM KINOSAAL: Antonia Alessia Virginia Beeskow
SA 19. Juli 11 Uhr
Multisensory day
SA 19. Juli 14 Uhr
meet+talk
SO 20. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 27. Juli 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 29. Juli 19 Uhr
IM KINOSAAL: Lilli Lake
DO 31. Juli 11 Uhr
Sommerferien-Workshop EDM-Club
DO 31. Juli 18 Uhr
Langer Donnerstag
DO 31. Juli 20 Uhr
IM KINOSAAL: Lilli Lake
FR 1. August 11 Uhr
Sommerferien-Workshop EDM-Club
SA 2. August 11:30 Uhr
Abschlusspräsentation EDM-Club
SA 2. August 14 Uhr
meet+talk
SO 3. August 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 5. August 12 Uhr
Sommerferien-Workshop Schnappschuss
MI 6. August 12 Uhr
Sommerferien-Workshop Schnappschuss
DO 7. August 12 Uhr
Sommerferien-Workshop Geräuschlabor
FR 8. August 12 Uhr
Sommerferien-Workshop Geräuschlabor
SO 10. August 11 Uhr
Familientag, Familienführung mit kreativer Arbeit
SO 10. August 12 Uhr
Familien-Workshop: Kunsthalle neudenken. Dein Bauexperiment
SO 10. August 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 10. August 16 Uhr
IM KINOSAAL: Nikolai Szymanski
SA 16. August 14 Uhr
meet+talk
SO 17. August 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
MI 20. August 14 Uhr
meet+talk
SA 23. August 12 Uhr
DJ-Workshop (FLINTA* only)
SA 23. August 19 Uhr
IM KINOSAAL: Gregor Darman
SO 24. August 12 Uhr
DJ-Workshop (FLINTA* only)
SO 24. August 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DO 28. August 18 Uhr
INTERGA-LA-DO
DO 28. August 19 Uhr
IM KINOSAAL: Aylin Leclaire
SO 31. August 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 2. September 19 Uhr
IM KINOSAAL: DECHA
DO 4. September 18 Uhr
Talk: Dahin! Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft
FR 5. September 19 Uhr
IM KINOSAAL: DECHA
SA 6. September 18 Uhr
DJ-Workshop (FLINTA* only)
SO 7. September 11 Uhr
Finissage
SO 7. September 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 7. September 16 Uhr
IM KINOSAAL: DECHA
DO 6. März 18 Uhr
Interaktiver Vortrag: Jan Kamensky. Visual Utopias
Previous item Next item
FR 14. März 18 Uhr
Eröffnung: Und wir fangen gerade erst an. Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844
SO 16. März 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SA 22. März 14 Uhr
Vortrag: Live Coding. Eine Einführung mit Markus van Well und Axel Ganz
SA 22. März 14:45 Uhr
Workshop: Making Music with Code
SA 22. März 16:30 Uhr
Workshop: Making Visuals with Code
SA 22. März 19 Uhr
Perfomance: Coding Islands
SO 23. März 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 25. März 19 Uhr
NACHTFOYER Spezial mit Reinhard Doubrawa, Florian Fausch und Eric Lanz
MI 26. März 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle: KIT – Melanie Loureiro. Die Verbundenheit der Kreaturen
DO 27. März 18 Uhr
Langer Donnerstag
DO 27. März 18 Uhr
Langer Donnerstag: Offenes ATELIER
DO 27. März 18:30 Uhr
Langer Donnerstag: Kuratorinnenführung mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache
DO 27. März 19 Uhr
Langer Donnerstag: Praxisführung – Fokus Farbe
DO 27. März 19:30 Uhr
Langer Donnerstag: Vortrag "Eine Zukunft mit Vergangenheit – Das Düsseldorfer Modell der Solidarität"
SA 29. März 14 Uhr
meet+talk
SO 30. März 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
FR 4. April — 6. April 19 Uhr
Präsentation & Artist Talk: stadt.raum.experimente 2024/2025
SO 6. April 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 8. April 19 Uhr
NACHTFOYER mit Robert Olawuyi
SA 12. April 14 Uhr
meet+talk
SO 13. April 11 Uhr
Familientag
SO 13. April 11:30 Uhr
Familientag: Familienführung "Lupen raus – wir schauen genau hin"
SO 13. April 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 13. April 15 Uhr
Führung in englischer Sprache
SO 20. April 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DO 24. April 18 Uhr
Fotoaktion: VERWANDTSCHAFTEN. Story Telling for Earthly Survival
DO 24. April 18 Uhr
Langer Donnerstag: Artists Sessions – Künstler*innen im Gespräch
DO 24. April 18 Uhr
Langer Donnerstag: Offenes ATELIER
DO 24. April 18 Uhr
Langer Donnerstag
SA 26. April 14 Uhr
meet+talk
SA 26. April — 27. April 19 Uhr
Nacht der Museen
SO 27. April 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
MI 30. April 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle: Kunsthalle Düsseldorf – Und wir fangen gerade erst an. Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844
SO 4. Mai 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SA 10. Mai 14 Uhr
meet+talk
SA 10. Mai 14 Uhr
OUR HOUSE
SO 11. Mai 11 Uhr
Familientag
SO 11. Mai 11:30 Uhr
Familientag: Familienführung "Anders gemalt: 3D-Stifte und Graffiti"
SO 11. Mai 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DI 13. Mai 19 Uhr
NACHTFOYER mit Andreas Langfeld
SA 17. Mai 11 Uhr
The Rapid Publisher. Copyshop Kunsthalle – Eine Copy-Art-Performance
SA 17. Mai 13 Uhr
Werkstattgespräch: The Rapid Publisher. Copyshop Kunsthalle – Eine Copy-Art-Performance
SO 18. Mai 11 Uhr
Internationaler Museumstag
SO 18. Mai 11 Uhr
Internationaler Museumstag: Kombinierte Architekturführung
SO 18. Mai 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
DO 22. Mai 18 Uhr
Eröffnung: MUR BRUT 35 – Enya Burger. Residual Unit
SA 24. Mai 14 Uhr
meet+talk
SO 25. Mai 11 Uhr
Finissage
SO 25. Mai 11:30 Uhr
Akustische Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen
SO 25. Mai 13:30 Uhr
Öffentliche Führung
SO 25. Mai 15 Uhr
Praxisführung – Fokus Farbe
MI 28. Mai 16 Uhr
Treffpunkt Kunsthalle: Schloss Benrath – NATUR & ARCHITEKTUR: SCHLOSSGÄRTEN
Open
FR 24. Februar 18 Uhr
Tanzperformance: Daniela Georgieva & Hugo Le Brigand, 270206

Fr 24.02.2023 18 Uhr Premiere
Sa 25.02.2023 18 Uhr
So 26.02.2023 16 Uhr

Karten (8€ / 5€ ermäßigt) an der Abendkasse

Im Anschluss an die Premiere laden wir zum Artist Talk mit Daniela Georgieva, Gregor Jansen, Hugo Le Brigand (Konzept, Choreografie), Moritz Nahold (Sounddesign) und Martin Pfeifle (Installation) in den Salon des Amateurs ein.

Mit 270206 bringen Daniela Georgieva und Hugo Le Brigand ein poetisch-minimalistisches Duett auf die Bühne. Inspiriert von der Bewegungssprache des Judson Dance Theater der 1960er-Jahre loten die beiden Tänzer*innen die Grenzen des eigenen und des anderen Körpers aus und finden eindrückliche Bilder für das Spannungsfeld von Nähe und Distanz.

Daniela Georgieva und Hugo Le Brigand reflektieren über Körperlichkeit und Gemeinschaft als Grundbedingungen des menschlichen In-der-Welt-Seins. In ihrer Choreografie erforschen sie, wie sich das Ich im Austausch mit dem anderen und im Verlauf der Zeit verändert, wie sich die Wahrnehmung des Selbst und die Verortung im Raum verschieben. Die beiden Tänzer*innen werden zum fragmentarischen Wir, tasten die Grenzen des eigenen und des anderen Körpers ab und spüren dem Klang und der Intensität der Bewegung, Berührung und Begegnung nach.

So wie in der Zusammenarbeit von Daniela Georgieva und Hugo Le Brigand Bildende Kunst und Tanz fusionieren, so wird das im brut Wien entstandene Tanzstück nun bewusst in den musealen Kontext gesetzt und mit einer für die Kunsthalle entwickelten Installation von Martin Pfeifle neu inszeniert. Premiere: 11. November 2022, brut nordwest Wien

Konzept, Choreografie: Daniela Georgieva, Hugo Le Brigand
Dramaturgische Begleitung: Mareike Theile
Outside Eye: Vanessa Joan Müller
Sounddesign: Moritz Nahold
Installation: Martin Pfeifle
Kostüm: Anna Sedlmayr // ANN[DONE
Dokumentation: Tino Kukulies
Produktionsleitung: Mareike Theile

Foto: © Franzi Kreis

Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf
Warenkorb (<%cart.qty_items%>)
Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
+49 (0)211 54 23 77 10
Öffnungszeiten
Di–So 11–18 Uhr
Feiertage 11–18 Uhr
  • Presse
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Das Haus
  • Geschichte
  • Team
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Cookie Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • KuKi
  • Spotify
Kunsthalle Düsseldorf
  • Ausstellungen
  • Kalender
  • Publikationen & Editionen
  • Poster Archiv
  • Informationen
  • Kunstvermittlung
  • Tickets
  • Bar
  • EN
  • DE